Produktinformationen "hth® Spa Filterreiniger flüssig"
Hth® Spa Filterreiniger löst und entfernt organische Rückstände (Fette und Öle) sowie Ablagerungen im Filter.
Eigenschaften
• Technischer Reiniger, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Herstellern und Zulieferern von Filtern
• Sehr hoher Wirkstoffgehalt
• Hoch wirksam gegen Kalkablagerungen
• Exzellente Reinigungswirkung
• Einfache Handhabung durch die violette Färbung
• Angepasst an alle klassischen Filtertypen, ausser Aktivkohlefilter (Aquaristik, Trinkwassergewinnung)
Warum sollten Filter mit Filterreiniger gereinigt werden?
Die Kartuschenfilter bestehen aus einem Mikrofließ. Dieses Mikrofließ besteht aus Millionen kleinsten Härchen welche die Schmutzbestandteile im Wasser einfangen und zurückhalten. Da sich im Wasser auch Fette und Öle befinden, verklumpen diese kleinen Härchen. Sie können dann nicht mehr richtig Filtern. Ein einfaches Ausspülen kann diese Öle und Fette nicht beseitigen. In diesen Belägen im Filterfließ können sich dann Bakterien ansammeln und vermehren. Dadurch kann der Filter zu einem Risikofaktor für Ihr Whirlpoolwasser werden.
Der Filterreiniger löst die Fette und Öle auf und reinigt dadurch die kleinen Härchen des Filterfließ. Sie können jetzt wieder richtig arbeiten und effektiv das Wasser reinigen.
Aus diesem Grund ist eine professionelle Filterreinigung alle 2 bis 4 Wochen nötig.
Auch die Lebensdauer des Filters verlängert sich durch die Reinigung mit einem Filterreiniger. Sie sollten den Filter jedoch nach spätestens einem Jahr austauschen.
Verwendung
Für Kartuschenfilter
HTH-Spa-Filterreiniger in einem Behälter auflösen, in dem die Kartuschenfilter mit Wasser bedeckt werden können. Für 5 L Wasser ½ Liter Filterreiniger rechnen. Mindestens 2 Stunden lang einwirken lassen, abbürsten und die Kartuschen unter fließendem Wasser abspülen.
Für Sandfilter DN < 50 cm
1 Liter Filterreiniger direkt in den offenen Filter auf den Sand geben. Mindestens einen halben Tag einwirken lassen. Gegenspülen und den Filter mindestens eine Minute ausspülen.
Inhalt
1 Liter
UFI: FA03-A0T0-C009-6KPJ
Nach EG-Richtlinien GefStoffV. Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise!
Signalwort: GEFAHR
Gefahrenhinweise
- H290Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
- H314Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H335Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
- P101Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
- P264Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
- P271Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P280Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P301+P330+P331BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P304+P340+P310BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
- P305+P351+P338+P310BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
- P370+P378Bei Brand: Trockensand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden.
- P405Unter Verschluß aufbewahren
- P501Inhalt/Behälter einer zugelassenen Entsorgungsstelle zuführen.
Enthält: Salzsäure, Phosphorsäure, C10-guerbet alcohol ethoxylate (>5-10EO)